Fachkräftemangel – Wege aus dem Notstand?!
Die Zeiten ändern sich und damit auch die Anforderungen an die Firma und einen selbst. Auch der Druck nimmt zu, heutzutage nicht unbedingt bei Aufträgen, dafür vermehrt beim Thema Fachkräfte. Somit werden für Unternehmen auch im Bereich Mitarbeitergewinnung neue Verfahrensweisen notwendig.
Kurzbeschreibung
An unseren beiden Info-Abenden möchten wir gemeinsam mit Ihnen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, was Sie tun können, um das Wertvollste in Ihrer Firma zu fördern, auszubauen und passende (Fach-)Kräfte von morgen zu gewinnen.
In diesem Seminar lernen Sie...
- wie Sie erfolgreich und dauerhaft neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewinnen.
- welche (neuen) Ansätze der Mitarbeitergewinnung es gibt und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
- wie Sie konkret einzelne Schritte nach vorne gehen, um die Situation immer mehr zu verbessern.
- wie Sie Ihren Betrieb als Arbeitgeber attraktiver gestalten.
- wie Sie Ihre MitarbeiterInnen langfristig an Ihr Unternehmen binden.
- wie Sie BewerberInnen davon überzeugen, bei Ihnen zu arbeiten.
- wie und wo Sie Ihren Suchauftrag gestalten.
- wie Sie bei BewerberInnen mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen erzeugen.
- was Personalarbeit bedeutet und wie Sie diese wunderbar in den Arbeitsalltag integrieren können.
- was uns der Joghurtbecher über den Fachkräftemangel verrät.
Aktuelle Termine
- 10.07.19 ab 18 Uhr – DEKTRO Abel GmbH (Ziegelhüttenweg 9, 68199 Mannheim) – buchbar über das Institut Perspektive Handwerk
- 19.09.19 ab 18 Uhr – Hotel Villa Toskana (Hamburger Str. 4-10, 69181 Leimen) – buchbar über das Institut Perspektive Handwerk
Dauer & Kosten
2 intensive und kompakte Stunden mit Verlosung eines Überraschungspaketes
Was Sie für die Veranstaltung zahlen bestimmen Sie selbst. Wir stellen im Eingangsbereich eine Spendenbox auf. Der gesamte Erlös geht an das Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Heidelberg.
Jetzt Förderprämie sichern und bis zu 50% sparen!
Als autorisiertes Bertaungsunternehmen der Handwerkskammer Baden-Württenberg dürfen wir Sie bei den Themen Strategie und Personal unterstützen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beratung fördern zu lassen. Wenn Sie an einer Beratung interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt.
zurück zur Übersicht