Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der PG Perspektivgeber GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der PG Perspektivgeber GmbH

1. Anmeldung und Vertragsschluss

1.1 Die Anmeldung zu einer Veranstaltung stellt ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss dar und muss schriftlich (online, per E-Mail oder Brief) erfolgen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

1.2 Die automatische Eingangsbestätigung der Online-Anmeldung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit Zugang unserer Anmeldebestätigung zustande.

1.3 Bei Lehrgängen mit Abschlusstest prüft die PG Perspektivgeber GmbH die Zulassungsvoraussetzungen des Teilnehmers.

1.4 Die Darstellung der Veranstaltungen auf unserer Website oder in anderen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.

 

2. Preise und Zahlungsbedingungen

2.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2.2 Lehrgangsgebühren sind 30 Tage vor dem Lehrgang zur Zahlung fällig.

 

3. Reisekosten

Reisekosten, Reisezeiten, Verpflegungsaufwand und ggfls Übernachtungskosten werden dem Auftraggeber wie folgt pauschal gestaffelt berechnet.

  • bis 100 km: 50 € pro Tag
  • ab 101-200 km: 120 € pro Tag
  • ab 201-350 km: 230 € pro Tag
  • über 350 km: 350 € pro Tag

Die KM-Angabe bezieht sich auf den einfachen Weg.

 

4. Stornierung und Rücktritt

    1. Die Nichtteilnahme an einem Lehrgang bzw. Absage eines Lehrgangs entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
    2. Es kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden
    3. Vereinbarte Telefon- oder Videokonferenzen (Calls) in Mentoring Programmen: vereinbarte Calls, die vom Kunden nicht wahrgenommen werden, verfallen ersatzlos. Eine Erstattung oder Gutschrift für nicht in Anspruch genommene Calls erfolgt nicht. Eine Verschiebung ist nur möglich, wenn dies mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin per Mail kommuniziert wird.
    4. Wiederverkäufer von Lehrgängen können Lehrgänge bis sechs Wochen (42 Tage) vor dem geplanten Lehrgangstermin kostenfrei stornieren. Eine spätere Absage entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.

 

5. Absage durch den Veranstalter

5.1 Der Veranstalter kann Veranstaltungen aus wichtigem Grund absagen und muss innerhalb eines Jahres einen Ersatztermin anbieten.

5.2 Bei Nichterfüllung dieser Pflicht werden gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

6. Urheberrecht

6.1 Alle Lernmaterialien und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.

6.2 Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urheberrechtsinhabers.

 

7. Haftung

7.1 Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.2 Ausgeschlossen sind:

  • Ersatz mittelbarer Schäden
  • Haftung für Wertgegenstände
  • Haftung wegen Falschberatung

7.3 Schadensersatzansprüche verjähren nach 12 Monaten.

 

8. Datenschutz

8.1 Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet.

8.2 Datenübermittlung erfolgt nur:

  • An IHK bei entsprechenden Zertifikaten
  • An Behörden bei öffentlichen Förderungen
  • An Kooperationspartner, soweit erforderlich

8.3 Der Veranstalter darf Vertragspartner und deren Firmenlogo als Referenz nutzen.

 

9. Online-Zugang und technische Voraussetzungen

9.1 Der Teilnehmer ist verantwortlich für:

  • Eigenen Internetzugang
  • Notwendige Hardware
  • Angemessenen Virenschutz
  • Geheimhaltung der Zugangsdaten
  • Zweckgebundene Nutzung der Materialien

9.2 Bei Verstößen kann der Online-Zugang gesperrt werden.

 

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen bedürfen der Schriftform.

10.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

10.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der PG Perspektivgeber GmbH.