Institut Perspektive Handwerk

Das Einstiegsseminar zur Baustellenabwicklung

kompaktes Wissen rund um die Baustelle kurz und knapp vermittelt. 5-Sterne-Monteure und Monteurinnen vom IPH

  • verstehen die Kundschaft besser und nehmen unterschiedliche Perspektiven ein
  • entwickeln Kostenbewusstsein und arbeiten ressourcenschonend
  • planen sich selbst und ihre Arbeitsabläufe optimal und mit mehr Struktur
  • kennen die 5 wichtigsten Pflichten und Regeln und leben diese auch
  • organisieren ihre Baustellen besser

Das alles wiederum entlastet die Vorgesetzten, bringt zufriedene Mitarbeitende und glückliche Kundschaft. Der Betrieb wird profitabler und zukunftsfähiger.

Zielgruppe

Jungmonteure/-monteurinnen, Quereinsteiger:innen, Fachkräfte aus dem Ausland, interessierte Monteure und Monteurinnen, die noch mehr Überblick über ihre Baustelle gewinnen möchten.

Inhalt der Weiterbildung

  • 1. Stern: Kunden und Perspektiven
    Bewusstsein und Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen entwickeln, Bezugsgruppen definieren, Persönlichkeitstypen, Auftreten und Verhalten, Missverständnisse und Konflikte vermeiden und auflösen
     
  • 2. Stern: Kostenbewusstsein entwickeln
    Stundenverrechnungssatz, Effizienzsteigerung auf der Baustelle, Materialeinsatz und -bestellung, Ressourcen schonen, Aufmaß, Stundenzettel, Qualität vs. Quantität = Was kostet eine Stunde Nacharbeit? Fehlzeiten erkennen, Leerstände vermeiden
     
  • 3. Stern: Zeitmanagement, Selbstorganisation
    Ziele setzen, Tagesplanung, verschiedene Methoden, Ablenkung vermeiden, Selbstreflexion
     
  • 4. Stern: Pflichten und Regeln
    Erwartungen, Arbeitssicherheit, Dokumentation, Wichtige Vorschriften, Sorgfaltspflicht, Kooperation und Gewissenhaftigkeit, Information
     
  • 5. Stern: Baustellen-Organisation
    5 typische Fehler vermeiden, Abnahme, Rechtsfolge, Schlussrechnung und Gewährleistung, Soll-Ist-Stand Baustelle, Nachträge, Folgegeschäft, Weiterempfehlungen

Infos:

Format

Offenes Seminar, 2 Präsenztage jeweils 8-16 Uhr

Inhouse Schulung nach Absprache

Kosten: Auf Anfrage

Termine Raum Mannheim:
07. + 08.12.2023, 05. + 06.02.2024, 15. + 16.02.2024